Magdalenas und Jürgens Imkerei

Blog

Hier finden Sie eine Sammlung von Berichten und Gedanken rund um unsere Imkerei sowie weiterer Themen, die mit der Bienenhaltung zusammenhängen.

Sie können unseren Web-Feed abonnieren, um über neue Beiträge auf dieser Seite informiert zu werden.

Akzeptanzstelle für die Bayerische Ehrenamtskarte

Jürgen Fickel; veröffentlicht am 10.10.2025;  Lesedauer: ca. 1 Minute

Ehrenamt ist wichtig. Ohne Ehrenamt käme das gesellschaftliche Leben zum Erliegen. Rettungsdienste, Feuerwehren oder das THW sind nur durch den freiwilligen Einsatz vieler für die Allgemeinheit überhaupt realisierbar bzw. finanzierbar. Und dies sind nur die offensichtlichsten Beispiele.

Ehrenamt ist überall.

Selbst unsere Bienen sind ehrenamtlich tätig: die Bestäubung der Kulturpflanzen erfolgt nebenher und unentgeltlich. Und doch ist dies der volkswirtschaftlich größte Nutzen von Honigbienen. So liest man häufig, daß Bienen nach Rindern und Schweinen die drittwichtigsten Nutztiere sind.

Zurück zu uns Menschen. Außer daß wir selbst ehrenamtlich tätig sind, wollen wir gerne etwas zurückgeben. Und deshalb sind wir seit kurzem eine Akzeptanzstelle für die Bayerische Ehrenamtskarte.

Konkret bedeutet dies, daß wir Inhaberinnen und Inhabern der Bayerischen Ehrenamtskarte für den Kauf auf Honig Rabatt gewähren (außer im Webshop):

  • 1 € pro 500 g-Glas und
  • 0,50 € pro 250 g-Glas.

Honig online kaufen

Jürgen Fickel; veröffentlicht am 13.08.2025;  Lesedauer: ca. 1 Minute

Seit kurzem bieten wir die Möglichkeit, unseren Honig im Internet zu bestellen:

https://forheimer-gold.sumupstore.com/

Adventsmarkt in Forheim am 16.11.2024

Jürgen Fickel; veröffentlicht am 30.10.2024;  Lesedauer: ca. 1 Minute

Dieses Jahr nehmen wir zum ersten mal am noch jungen Adventsmarkt in Forheim teil. Neben Honig werden wir dort auch andere Erzeugnisse aus der Imkerei anbieten und natürlich sind wir für einen Plausch über Bienen, Natur und Imkerei auch dort zu haben.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Einladung zum Adventsmarkt in Forheim am 16.11.2024.
Einladung zum Adventsmarkt in Forheim am 16.11.2024.

Bis dann im Gemeindehaus.

Wir sind abgeschwärmt

Jürgen Fickel; veröffentlicht am 06.06.2023;  Lesedauer: ca. 1 Minute

Seit Ende Mai wohnen wir nicht mehr am Bodensee. Nach ungefähr 15 Jahren haben uns verschiedene Gründe zurück an den Rand des Nördlinger Rieses geführt.

Unser vollbeladenes „Bieno-Mobil“.
Unser vollbeladenes „Bieno-Mobil“.

Unsere Bienen haben uns begleitet. So wie wir müssen sie sich nun in ihrer neuen Umgebung einfliegen und zurechtfinden, auf daß sie dort ihr Werk fortführen.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Kundinnen und Kunden aus Markdorf und Umgebung für die jahrelange Treue! Mit dem Kauf beim Honig direkt beim Erzeuger haben Sie dafür gesorgt, daß vor Ihrer Haustür Gutes geschieht und dafür ein unverfälschtes Lebensmittel direkt aus der Natur erhalten. Honig ist nur ein Teil der Imkerei. Mindestens genau wichtig ist die Bestäubungsleistung, welche die Bienen erbringen. Darüber hinaus haben wir Lobbyarbeit für alle Insekten betrieben. Denn: sorgen wir für ein besseres Nahrungsangebot für die Honigbienen, kommt das auch vielen weiteren Insekten zugute und damit dem gesamten angegliederten Ökosystem.

Bitte kaufen Sie deshalb auch weiterhin Honig aus Ihrer Region.

Vielen Dank und bis bald mal wieder am Bodensee.

Von Bienen und Mammuts

Jürgen Fickel; veröffentlicht am 18.12.2022;  Lesedauer: ca. 1 Minute

Aktuell erfährt das soziale Netzwerk „Mastodon“ viel mediale Aufmerksamkeit. Schon lange davor haben wir mit dem Gedanken gespielt, dort mitzumachen und jetzt ist es soweit, wir sind auch vertreten (@retujo@sueden.social):

Mastodon-Logo

Wir verbreiten in unregelmäßigen Abständen unter anderem kleine Artikel mit Bienen- und Imkereiwissen. In der Saison werden wir mit Sicherheit häufiger Bilder und aktuelle Berichte vom Bienenstand veröffentlichen.

Also, bis bald bei Mastodon!

« Ältere Beiträge
Seite 1 von 3